Playlisteninhalte

Wenn Sie eine Playliste aufrufen, sehen Sie im Bereich Playlisteninhalte eine Auflistung aller beinhalteten Elemente.

MÖGLICHKEITEN IM BEREICH PLAYLISTENINHALTE


OBERE FUNKTIONSLEISTE

PLAYLISTENINHALTE HINZUFÜGEN
- Neuen Inhalt erstellen
- Screen aus einer Vorlage erstellen

ELEMENTZEILE

FUNKTIONEN DES PLAYLISTENELEMENTS

FUNKTIONEN DER GESAMTEN PLAYLISTE
OBERE FUNKTIONSLEISTE

Vorschau
Zeigt eine Vorschau in einem separaten Fenster

Herunterladen
Lädt und speichert die Playliste von Ihrem Account auf Ihr Gerät

Upload
Lädt einen Inhalt von Ihrem Gerät in Ihre Playliste 

Löschen
Entfernt ein markiertes Playlistenelement aus der Playliste


Hinzufügen
Öffnet ein Drop Down Menü um einen weiteren Inhalt in die Playliste einzufügen

Drop Down Menü
Playliste drucken
Playliste packen und in "Meine Screens" kopieren

Einblenden / Ausblenden
Über diesen Pfeil können Sie die Funktionsspalte auf der rechten Seite ein- oder ausblenden → siehe Kapitel Playlistenfunktionen.

VORSCHAU

Die Playlistenvorschau öffnen Sie durch den Klick auf das Play-Symbol in der oberen Leiste oder durch Klick auf die Vorschau Funktion rechts unten in der Leiste.

VORSCHAUFENSTER

Für die Playlistenvorschau öffnet sich ein separates Fenster, das im Hauptbereich die einzelnen Playlisteninhalte abspielt und diese zusätzlich als Playliste auf der linken Seite anzeigt.

Das ermöglicht Ihnen die gesamte Playliste in dieser Vorschau abzuspielen oder auch nur ein bestimmtes Playlistenelement, wenn Sie zum Beispiel ein Detail in seinem Inhalt überprüfen möchten.

Fahren Sie dazu mit dem Mauszeiger über das Thumbnail des gewünschten Playlistenelements in der Liste und klicken anschließend auf das erscheinende Play-Symbol.

In der oberen Leiste haben Sie die Auswahl zur Darstellung der Inhalte zu einem bestimmten Datum wie zu einer bestimmten Uhrzeit.

Zudem können Sie in der Playlistenvorschau auch Overlay-Elemente und Fernbedienungen sehen und deren Funktionalität ebenfalls in der Vorschau nachstellen.

PLAYLISTENINHALTE HINZUFÜGEN

Sie können jeder Playliste Inhalte hinzufügen, indem Sie

- über diesen Button →  den HTML5 Editor öffnen und einen neuen Inhalt erstellen.  
- einen Screen aus dem Vorlagen-Bereich verwenden. 
- eine individuelle Vorlage oder Playliste sowie Medien oder Audiodateien hochladen.


NEUEN INHALT ERSTELLEN

Über das Plus Symbol können Sie der Playliste weiteren Inhalt hinzufügen:

Neue Screens 
- Playlisten  
Geräte 
- Externe Geräte   
Links/Webseiten/Streams  
Facebook   
Instagram  
- Youtube  
- Photowalls  
- PDF PageFlip  
- Platzhalter 
​- TV Casts 
- Audio/Musik  
- Ticker 

SCREEN AUS VORLAGEN HINZUFÜGEN

Sie können die Bereiche Vorlagen und Meine Screens über die rechte Spalte aufrufen und daraus einen Screen per Drag & Drop an jede gewünschte Position in Ihre Playliste ziehen. Ein Rechtsklick auf das gerade eingefügte Element und folgendem Klick auf → Template bearbeiten ermöglicht Ihnen individuelle Anpassungen.

PLAYLISTENELEMENTE

In einer erstellten Playliste werden alle eingefügten Inhalte als Elemente mit einer eigenen Zeile im Playlisten-Bereich gelistet.

Das können sein:

  • einzelne Vorlagen
  • eingefügte Playlisten
  • Media-Dateien
  • Text-Dateien
  • Audio-Dateien
  • Newsticker
  • Platzhalter
  • Webseiten
  • Social Media-Beiträge 

Das → i-Symbol unter dem Namen eines Playlistenelements verweist auf wichtige Nutzerhinweise, wie Lizenzhinweise zur Nutzung von Drittanbieter Medien oder Bearbeitungshinweise zu externen Inhalten unter Screen Info.

Die Symbole am Ende jeder Zeile zeigen Ihnen den aktuellen Status der Einstellungen und sind entsprechend aktiviert oder deaktiviert dargestellt. Mit Klick auf die Zeile aktivieren Sie das Element für die Bearbeitung.

Hinweis:

Wird der Name des Playlistenelements in orange angezeigt, haben Sie Änderungen an diesem Element vorgenommen, die Sie noch nicht veröffentlicht haben.

Sobald Sie die Playliste erneut veröffentlichen, wird der Name des bearbeiteten Playlistenelements in schwarz dargestellt.

PLAYLISTENELEMENT SPERREN

Durch einen Klick auf das Schloss-Symbol können Sie gewisse Funktionen eines Playlistenelements mit einem Passwort sperren. Änderungen an diesen Funktionen sind dann nur nach Eingabe des hinter- legten Passwortes möglich. Sie können die Funktion, die gesperrt werden soll, durch Klick in das davor angelegte Kästchen auswählen. Geben Sie dann in das Ein- gabefeld unter Passwort Ihr gewünschtes Kennwort zum Sperren und Entsperren des Elements ein und klicken danach auf Okay.

PLAYLISTENELEMENT BEARBEITEN

Durch Rechtsklick auf ein Playlistenelement öffnen Sie je nach Art des Elements ein Kontextmenü.

KONTEXTMENÜ SCREEN

Mit Rechtsklick auf einen Screen stehen Ihnen die nebenstehenden Optionen zur Auswahl.

Der Klick auf Template bearbeiten öffnet den Screen zur Bearbeitung im → HTML5 Editor.

Ist im Screen eine XML-Datei enthalten, steht zusätzlich die Option Externer Inhalt zur Verfügung. Der Klick öffnet die Datei zur Bearbeitung im → XML-Editor.

KONTEXTMENÜ BILD

Wenn Sie in der Playliste per Rechtsklick auf ein Bildelement klicken, werden Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung gestellt:


Vorschau
Zeigt das Bild in einem separaten Vorschaufenster

Media Info
Öffnet ein Overlay-Fenster mit allen Metadaten   

Bearbeiten
Öffnet das Bildbearbeitungfenster, siehe Kapitel → Bildbearbeitung


Media nochmals einfügen
Dupliziert das Playlistenelement innerhalb der Playliste

Media ersetzen
Ermöglicht den Austausch von Bildmaterialien über den Medienpool. Wählen Sie im Overlay-Fenster das neue Bild und betätigen Sie mit Okay.


Bild drehen
Ermöglicht über ein Overlay-Fenster die Ausrichtung eines Bildelements zu ändern. Bestätigen Sie anschließend mit Anwenden.

Kopieren
Erstellt eine Kopie des Bildes

Einfügen
Fügt die Kopie an gewünschter Stelle ein

Herunterladen
Speichert das Playlistenelement als Bild in den Downloadbereich Ihres Computers. 

Löschen
Entfernt das Playlistenelement aus der Playliste

FUNKTIONEN EINES PLAYLISTENELEMENTS

Wenn Sie das Element mit Klick auf die Zeile aufrufen, können Sie es mit dem Löschen Button aus der Playliste entfernen. Rechts können Sie die Einstellungen sowie die Zeitsteuerung oder auch Merkmale für das Element bearbeiten. Mit Drag & Drop lässt sich der Screen in Ihren Screen-Bereich speichern. Lesen Sie weitere Informationen im Kapitel → Funktionen eines Playlistenelements.

FUNKTIONEN DER GESAMTEN PLAYLISTE

Neben den oben beschriebenen Funktionen eines Playlistenelements stehen Ihnen ohne Anwahl eines Playlistenelements die Funktionen der gesamten Playliste auf der rechten Seite des Programmfensters zur Verfügung.