TABELLE BEARBEITEN

Über die Funktion → Tabelle bearbeiten passen Sie das Layout und die Inhalte Ihrer Tabelle an.
Inhaltliche Veränderungen, die Sie auf der linken Seite des Bearbeitungsfensters vornehmen, werden automatisch in die externe Inhaltsdatei Ihrer Tabelle übernommen.
Die rechte Seite des Bearbeitungsfensters bietet Ihnen die Möglichkeit detaillierte Layout Einstellungen vorzunehmen. Hier definieren Sie beispielsweise Rahmen, Linien, Abstände, Schriften, Farben oder Bedingungen.

THEMENÜBERSICHT
![]() | FUNKTIONEN - Obere Leiste - Untere Leiste |
![]() | LINKE FENSTERSEITE - Tabelle in Breite und Höhe anpassen - Spalte auswählen - Spalte in Breite und Höhe anpassen - Text- und Bildinhalte ändern - Zeilen bearbeiten - Kontextmenü |
![]() | RECHTE FENSTERSEITE - Reiter Tabelle - Reiter Zeilen - Reiter Spalten |

FUNKTIONEN
Obere Leiste
![]() | | Vorschau Zeigt die Vorschau Ihrer Tabelle in einem separaten Overlay-Fenster |
| | |
![]() | | Rückgängig Nutzen Sie diesen Pfeil um einen Arbeitsschritt zurückzugehen |
| | |
![]() | | Wiederherstellen Nutzen Sie diesen Pfeil um einen rückgängig gemachten Arbeitsschritt wiederherzustellen |
![]() | Aktualisieren Aktualisiert den Stand des Bearbeitungsfensters |

Untere Leiste
![]() | | Schließen Über das X-Symbol der unteren Leiste verlassen Sie das Tabellen Bearbeitungsfenster |

LINKE FENSTERSEITE
Hier können Sie inhaltliche Veränderungen vornehmen, die dann automatisch in die externe Inhaltsdatei Ihrer Tabelle übernommen werden.

TABELLE IN BREITE ANPASSEN
Gehen Sie auf die rechte Linie des Markierungsrahmens bis ein Doppelpfeil erscheint. Verschieben Sie den Rahmen mit Drag&Drop in die gewünschte Breite.

SPALTE AUSWÄHLEN
Über der Kopfzeile sehen Sie für jede angelegte Spalte eine Numerierung.
Um eine Spalte auszuwählen, klicken Sie entweder auf die jeweilige Nummer oder in das Spaltenfeld in der Kopfzeile.

BILDINHALTE ÄNDERN
Öffnen Sie mit einem Rechtsklick das Kontextmenü. Wählen Sie Media ersetzen.
- Text- und Bildinhalte ändern – werden automatisch in die externe Inhaltsdatei Ihrer Tabelle übernommen
- über Rechtsklick Kontextmenü Bearbeiten,
Neue leere Zeile (@Marion – funktioniert noch nicht – ist bei Chris),
Zeile duplizieren,
Zeile löschen – Umfang abhängig vom Zeilenbereich (Kopfzeile, Inhaltszeile)


RECHTE FENSTERSEITE
Hier können Sie die detaillierten Layout Einstellungen vornehmen.
Der rechte Fensterbereich enthält die folgenden Reiter:
Tabelle | – Grundeinstellungen der Tabelle | |
Zeilen | – Einstellungen der Zeilen | |
Spalten | – Einstellungen der Spalten | |
Das Ergebnis der hier vorgenommenen Änderungen wird auf der linken Fensterseite dargestellt.
Lesen Sie im Folgenden die Einstellungsmöglichkeiten der einzelnen Reiter im Detail.

TABELLE
Hier Grundeinstellungen der Tabelle.
Quelle
- externer Inhalt, Inhalt und Farbe werden einzeln angezeigt
- Bearbeitungen und Einstellungen über Buttons
Tabelle
- zeigt dargestellte Zeilenanzahl – kann verändert werden
- An-/ Abwahl der Darstellung von Leeren Zeilen oder der Kopfzeile
- zeigt auf wie vielen Seiten die Tabelle dargestellt wird,
veränderbar durch +,- …

ZEILEN
(@Marion nur einmal erklären, du musst auch nicht so ins Detail
gehen.)
Zeileneinstellungen der Tabelle unterteilt in Kopfzeile und
Zeilen.
Für beide Zeilenbereiche können detaillierte Schrifteinstellungen,
wie z.B. Typ, Schnitt, Ausrichtung, Größe, Farbe vorgenommen
werden. Zudem kann die Farbe des Zeilenhintergrunds und die
Zeilenhöhe eingestellt werden.


Spalten
Spalteneinstellungen der Tabelle
…
Individuellen Einstellungen – Sind Sondereinstellungen einer Spalte,
die über das Importieren Symbol auch auf andere Spalten übertragen werden können.
Bei den individuellen Einstellungen einer Spalte könnten wir dann auch unser Beispiel für „Bedingungen“ hinzufügen –
Bitte mit dem Zusatz „Für Fortgeschrittene“ versehen –
