Screen Design
- Kontextmenü
- Elemente gruppieren
Vorschau- und Bearbeitungsbereich
Der mittlere Teil des Editors zeigt die Vorlage und verfügt über eine WYSIWYG-Eigenschaft. Jedes eingefügte Element wird nach Selektion mit einem Rahmen markiert. Jede Änderung, die Sie an einem Element vornehmen, wird in diesem Bereich in Echtzeit dargestellt.
1. Kontextmenü
Wenn Sie im Vorschau-Bereich einen Rechtsklick auf ein Element machen, dann öffnen Sie damit ein Kontextmenü mit entsprechenden Optionen.
In der folgenden Abbildung sehen Sie die jeweiligen zur Verfügung stehenden Kontextmenüs:
• Media → Lesen Sie dazu auch das Kapitel Bildbearbeitung
• Textfeld
• Form
In jedem Kontextmenü finden Sie den Menüpunkt In Bibliothek kopieren. Mit diesem können Sie das Element mit allen aktuell zugewiesenen Eigenschaften in die Bibliothek speichern. So ist es dann bei Bedarf für jede andere Vorlage verfügbar.
Media Kontextmenü
Der Klick auf den Menüpunkt → Bild bearbeiten öffnet das selektierte Bild in einem Bearbeitungsfenster.
Die obere Leiste hat auf der rechten Seite die Funktionen Änderungen verwerfen, Rückgängig und Wiederherstellen. Darunter finden Sie eine Spalte mit der Angabe der Dateigröße im Original | Aktuell (nach einer Bearbeitung) sowie
2. Elemente gruppieren
Bei einigen Bearbeitungen ist es sinnvoll, mehrere Elemente zu einer Gruppe zusammenzufassen.
Selektieren Sie dazu zuerst die gewünschten Elemente nacheinander bei gedrückt gehaltener Shift-Taste entweder im Bearbeitungsbereich oder unter Screenelemente.
Rufen Sie nach der Selektion im Bearbeitungsbereich mit einem Rechtklick das Kontextmenü auf und klicken Sie auf den Menüpunkt Elemente gruppieren. Oder gehen Sie auf die rechte Seite zum Tab Eigenschaften und klicken dort auf Elemente gruppieren.
Die erstellte Gruppe wird danach entsprechend unter Screenlemente und unter Eigenschaften angezeigt.